|
Zachert
|
|
40 Jahre Bundeskriminalamt
|
|
|
Drescher
|
|
Bürgerliches Gesetzbuch
für den Gebrauch der Polizei erläutert
Text des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit Erläuterungen und Auszügen aus den wichtigsten zivilrechtlichen Gesetzen
|
|
|
Krumrey
|
|
Die Inlandsnachrichtendienste in Frankreich und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
|
|
|
Brade/Weingarten
|
|
Recht auf Streife in Hessen
Die wichtigsten Eingriffsnormen der Polizei
|
|
|
Langer/Wanninger
|
|
Alkohol im Dienst
Bei der Polizei (k)ein Problem?
|
|
|
Weiße
|
|
Asylrecht
|
|
|
Weiße
|
|
Ausländerrecht
kurz und klar
|
|
|
Wagner
|
|
Basisgesetze Einsatzrecht
Textausgabe für Ausbildung, Studium und Praxis der Bundespolizei
|
|
|
Staud
|
|
Basiswissen der Forensischen Psychiatrie
Eine Anleitung für Juristen, Ärzte, Psychologen, Kriminalbeamte und Sozialarbeiter
|
|
|
Büttner
|
|
Berechnung des illegalen Vermögensvorteils
zur Abschöpfung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
|
|
|
Winterberg
|
|
Betäubungsmittel im Straßenverkehr
|
|
|
Wolff
|
|
Brandleichen – Tatortarbeit und Ermittlungen
Erscheinungsformen, Ursachen, Beweissicherung
|
|
|
Belz
|
|
Bundesmeldegesetz
Textsammlung mit ausführlichen Erläuterungen
|
|
|
Ebert
|
|
Das aktuelle Disziplinarrecht
Leitfaden für den öffentlichen Dienst
|
|
|
Wedding/Claussen
|
|
Der Mehrzweckeinsatzstock MES/Tonfa
in der praktischen Anwendung
|
|
|
Füllgrabe
|
|
Der psychisch auffällige Mitbürger
Sicherheit im Umgang mit psychisch auffälligen Menschen
|
|
|
Anders/Bratzke/Gotthardt u.a.
|
|
Die Bearbeitung von Tötungsdelikten
Ein praxisorientiertes Handbuch für das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren
|
|
|
Trum/Schmalzl/Langer
|
|
Einen Schritt weiter – und ich springe!
Die angedrohte Selbsttötung durch Sprung in die Tiefe
|
|
|
Pohler
|
|
Eingriffsmaßnahmen, Sicherheitsleistung und Beweismittel der Strafprozessordnung
|
|
|
Keller
|
|
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen
Fallsammlung mit Einführung und Aufbauschemata
|
|
|
Müller
|
|
Einsatzfahrten
Checklisten zu Rechtmäßigkeit und Rechtsfolgen
|
|
|
Schmidt/Neutzler
|
|
Einsatzlehre der Polizei
Anleitung für Ausbildung und Praxis
Band 2: Taktische Maßnahmen – Lagen des
täglichen Dienstes
|
|
|
Schmidt/Neutzler
|
|
Einsatzlehre der Polizei
Anleitung für Ausbildung und Praxis
Band 1: Grundlagen
|
|
|
Schmidt/Neutzler
|
|
Einsatzlehre der Polizei
Anleitung für Ausbildung und Praxis
Band 3: Polizeiliche Maßnahmen aus besonderen Anlässen (Gefahren- und Strafverfolgungslagen mit Übungen)
|
|
|
Trum
|
|
Einsatzort Demo
Zum Verhalten von Polizeibeamten
|
|
|
Kirchhoff
|
|
Europa und Polizei
Lehrbuch zum Europarecht
Auswirkungen auf die Gefahrenabwehr und Strafverfolgung
|
|
|
Müller
|
|
Fahreignung
Praxisleitfaden für Polizeibeamte
|
|
|
Beck
|
|
Fälle und Lösungen zum Ausländerrecht
für die Ausbildung in der Polizei
|
|
|
Beck/Müller
|
|
Fälle und Lösungen zur StPO
für die Ausbildung in der Polizei
|
|
|
Uhlendorff/Jäger
|
|
Führung in der Polizei
Ein praxisbezogenes Lehr- und Lernbuch
|
|
|
Hartmann
|
|
Gewerbliches Spielrecht
Überprüfung von Geldspielgeräten in Gaststätten und Spielhallen
|
|
|
Schulz
|
|
Grenzpolizeiliches Ausländerrecht für Polizei, Zoll und Justiz
mit praktischen Fallbeispielen
|
|
|
Weiß
|
|
Grundrechte in der Fallbearbeitung
unter besonderer Berücksichtigung polizeilicher und strafprozessualer Eingriffsbefugnisse
Methodik, Aufbauschemata, Fälle und Lösungen
|
|
|
Bonin
|
|
Grundrechtsschutz durch verfahrensrechtliche Kompensation bei Maßnahmen der polizeilichen Informationsvorsorge
|
|
|
Kleile
|
|
Handbuch Internetrecherche
Personen – Firmen – Verantwortlichkeiten für Webseiten
|
|
|
Kubera/Thielmann
|
|
Handbuch zur PDV 100 VS-NfD
Führung und Einsatz
|
|
|
Keller
|
|
Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz
Leitfaden für polizeiliches Handeln
|
|
|
Schmidt
|
|
Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung und Verordnung zur Durchführung des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung und zur Durchführung des Hessischen Freiwilligen-Polizeidienst-Gesetzes (HSOG und HSOG-DVO)
|
|
|
Büttner
|
|
Illegale Beschäftigung · Schwarzarbeit
Auszüge aus Gesetzen und Verordnungen mit Erläuterungen
|
|
|
Füllgrabe
|
|
Irrtum und Lüge
|
|
|
Jäckel/Mundinger
|
|
Jugendschutzgesetz
Erläuterungen für die polizeiliche Praxis
|
|
|
Schels
|
|
Kollegiale Unterstützung nach einem Schusswaffengebrauch
oder warum warten, bis ein »Post-Shooting-Trauma« eintritt?
|
|
|
Ehlers
|
|
Kosten- und Leistungsrechnung für die Polizei
|
|
|
Diederich
|
|
Kriminalität im Gesundheitswesen
Das Phänomen »Weiße-Kittel-Kriminalität«
|
|
|
Artkämper/Clages
|
|
Kriminalitätsbekämpfung – ein Blick in die Zukunft
|
|
|
Kaden/Philipp
|
|
Leitfaden für die Polizei Sachsen
|
|
|
Richter
|
|
Luftsicherheit
Einführung in die Aufgaben und Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs
|
|
|
Schmalzl
|
|
Menschen in der Menge
|
|
|
Schmalzl/Hermanutz
|
|
Moderne Polizeipsychologie in Schlüsselbegriffen
|
|
|
Flöß/Heyne/Schmitt
|
|
Modulausbildung in der Polizei
Handbuch für die leitthemenorientierte Polizeiausbildung im Bachelor-Studiengang
Band 3 – Verkehrssicherheitsarbeit
|
|
|
Flöß/Heyne/Schmitt
|
|
Modulausbildung in der Polizei
Handbuch für die leitthemenorientierte Polizeiausbildung im Bachelor-Studiengang
Band 2 – Kriminalitätskontrolle
|
|
|
Flöß/Heyne/Schmitt
|
|
Modulausbildung in der Polizei
Handbuch für die leitthemenorientierte Polizeiausbildung im Bachelor-Studiengang
Band 1 – Gefahrenabwehr/Einsatz
|
|
|
Guth
|
|
Nichtnatürliche Todesfälle
Grundlagen kriminalistischer Untersuchungstätigkeit
Ein Leitfaden für Praxis und Ausbildung
|
|
|
Ullrich/Weiner/Brüggemann
|
|
Niedersächsisches Polizeirecht
für Studium, Prüfung und Praxis
|
|
|
Ullrich
|
|
Niedersächsisches Versammlungsgesetz (NVersG)
mit Erläuterungen
|
|
|
Löflath
|
|
Ortsverzeichnis
mit den zuständigen Polizeidienststellen S und K
|
|
|
Barthel
|
|
Personalentwicklung als Führungsaufgabe in der Polizei
|
|
|
Müller
|
|
Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern
|
|
|
Nöldner/Renner
|
|
Polizei und Angetrunkene
Zum Umgang mit alkoholisierten Mitbürgern
|
|
|
Roos/Lenz
|
|
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz (POG)
mit Erläuterungen
|
|
|
Löflath
|
|
Polizeiadressbuch für das Bundesgebiet
Eine Zusammenstellung der Anschriften, Fernsprech- und Telefaxnummern inklusive der wichtigsten E-Mail-Adressen aller Polizeibehörden und Polizeidienststellen des Bundes und der Länder mit Angabe der für jede Polizeidienststelle zuständigen Staatsanwaltschaft
|
|
|
Löflath
|
|
Polizeiadressbuch und Ortsverzeichnis für PC
Programm zur Recherche von Adressen/Zuständigkeiten/Polizeidienststellen S und K
|
|
|
Müller
|
|
Polizeibeamte als Zeugen im Strafverfahren
Vom Ermittler zum Beweismittel
|
|
|
Stephan/Deger
|
|
Polizeigesetz für Baden-Württemberg
Kommentar
|
|
|
Tegtmeyer/Vahle
|
|
Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW)
Kommentar
|
|
|
Wecker
|
|
Polizeiliche Abkürzungen
|
|
|
Ehlers
|
|
Praktische Statistik
für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung und Polizei
|
|
|
Parzeller/Bratzke/Ramsthaler
|
|
Praxishandbuch Forensische Altersdiagnostik bei Lebenden
– Medizinische und rechtliche Grundlagen –
|
|
|
Weiße/Weißenberger
|
|
Praxisorientiertes Ausländerrecht
mit authentischen Ausweisdokumenten
|
|
|
Daubner
|
|
Praxiswissen Verkehrsrecht
Über 1800 Hinweise und Tipps für den Streifendienst aus StVG, StVO, StVZO, FeV, FZV, StPO, StGB
|
|
|
Dern
|
|
Profile sexueller Gewalttäter
Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung der Operativen Fallanalyse
|
|
|
Füllgrabe
|
|
Psychologie der Eigensicherung
Überleben ist kein Zufall
|
|
|
Hücker
|
|
Rhetorische Deeskalation
Deeskalatives Einsatzmanagement
Stress- und Konfliktmanagement im Polizeieinsatz
|
|
|
Grandel
|
|
Selbstverteidigung in der Polizei
Einfache und effektive Abwehr- und Zugriffstechniken
|
|
|
Grandel
|
|
Selbstverteidigung für Frauen
Jede kann, aber keine muss zum Opfer werden
|
|
|
Kubera
|
|
Sicherheit und Kommunikation bei Fußballgroßveranstaltungen
Praxishandbuch für Akteure im Netzwerk der Sicherheitsgewährleistung
|
|
|
Suchy
|
|
Spurensicherungshilfen
|
|
|
Brade
|
|
StPO – kompakt
Die wichtigsten Eingriffsnormen der Polizei
|
|
|
Spielvogel/Reissig-Hochweller/Trautmann
|
|
Taschenbuch Stabsarbeit
|
|
|
Keller/Braun/Hoppe
|
|
Telekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen
|
|
|
Metzner/Friedrich
|
|
Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock
Eine Anleitung für die Praxis
|
|
|
Jäger
|
|
Tierschutzrecht
Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht
|
|
|
Kreysler
|
|
Überbringung einer Todesnachricht
Überlegungen und Hinweise zu dieser schwierigen Aufgabe
|
|
|
Weiße
|
|
Überprüfung ausländischer Fahrzeugführer und deutscher Fahrzeugführer mit ausländischen Dokumenten
|
|
|
Schäler
|
|
Überprüfung im Straßenverkehr – Mofas und Kleinkrafträder bis 25 km/h
|
|
|
Hötzel
|
|
Umweltrecht für die Polizei
Fälle und Lösungen
|
|
|
Faulhaber
|
|
Verkehrsunfallaufnahme
Grundlagenwissen polizeilicher Ermittlungen
Recht – Taktik – Psychologie
|
|
|
Heck/Probst
|
|
Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
Ein Leitfaden für die Praxis
|
|
|
Adler/Hermanutz
|
|
Vernehmen lehren und lernen
Vernehmungstraining im Schwerpunktfach »Wahrheit, Irrtum und Lüge« an der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen
Ergebnisse, Erfahrungen, Entwicklungen
|
|
|
Hermanutz/Litzcke
|
|
Vernehmung in Theorie und Praxis
Wahrheit – Irrtum – Lüge
|
|
|
Weingarten
|
|
Versammlungsgesetz des Bundes Bayerisches Versammlungsgesetz Niedersächsisches Versammlungsgesetz Sächsisches Versammlungsgesetz Versammlungsgesetz Sachsen-Anhalt
– Eine Synopse –
|
|
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern
|
|
Vorschriftensammlung für die Polizeiausbildung in Bayern (VSPA)
|
|
|
Langer/Ratzek
|
|
Vortrags- und Moderationstechnik
|
|
|
|
|
VSPA BAYERN ON CLICK
Sammlung aller notwendigen und wichtigen Vorschriften des Bundes- und Landesrechts für den Einsatz und für die Ausbildung im mittleren und gehobenen Polizei(vollzugs)dienst in Bayern
|
|
|
Ostgathe/Hexels
|
|
Waffengesetz und Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz
WaffG und WaffVwV 2012
|
|
|
Ostgathe
|
|
Waffenrecht aktuell
Textausgabe
|
|
|
Ostgathe
|
|
Waffenrecht kompakt
Kurzerläuterungen zum Waffengesetz
|
|
|
Kroll
|
|
Wahre und falsche Geständnisse in Vernehmungen
|
|
|
Schmalzl/Renner/Hieber
|
|
Zwischen Ritual und Randale
Fußballfans verstehen und professionell mit ihnen umgehen
|
|